SV Jahn Bad Freienwalde unterliegt HSG Teltow/Ruhlsdorf nach hartem Kampf mit 29:32
Der SV Jahn Bad Freienwalde zeigte am Wochenende eine starke kämpferische Leistung, musste sich am Ende jedoch der HSG Teltow/Ruhlsdorf mit 29:32 geschlagen geben. Trotz einer überzeugenden Anfangsphase und einer frühen Führung konnte die Mannschaft den Vorsprung nicht bis zum Schlusspfiff halten.
Von Beginn an dominierte der SV Jahn das Spiel und zeigte vor heimischem Publikum in der Kurstadthalle eine bärenstarke Leistung. Die Abwehr stand kompakt, und im Angriff wurde druckvoll und zielstrebig abgeschlossen. Nach 15 Minuten leuchtete eine verdiente 11:5-Führung auf der Anzeigetafel. Doch die Gäste aus Teltow/Ruhlsdorf fanden immer besser ins Spiel und kämpften sich Tor um Tor heran. In der 27. Minute fiel dann der erste Ausgleich zum 14:14. Zur Halbzeitpause lag der SV Jahn mit 16:15 knapp in Führung.
Nach Wiederanpfiff blieben die Kurstädter zunächst in der Spur. Bis zur 36. Minute konnte das Team immer wieder eine knappe Führung behaupten. Doch dann folgte die entscheidende Phase: In der 38. Minute übernahm Teltow erstmals die Führung und ließ sich diese nicht mehr nehmen. Trotz aller Bemühungen der Gastgeber hielt die HSG den Abstand konstant bei zwei Toren.
Die letzten zehn Minuten wurden hitzig. Mehrere Verwarnungen, Siebenmeter und Zeitstrafen sorgten für Spannung auf den Rängen. Angetrieben von den Fans warf der SV Jahn nochmal alles nach vorne, doch die Gäste blieben abgezockt und verwandelten ihre Chancen konsequent.
Am Ende musste sich die Heimmannschaft trotz großem Kampfgeist mit 29:32 geschlagen geben. Eine bittere Niederlage, doch die gezeigte Leistung lässt auf die kommenden Spiele hoffen. Jetzt heißt es: Kopf hoch, Fehler analysieren und weiterkämpfen!
Rompe (8), Simon (6), Mattias Ch. (3), Mattias M. (1), Kowalkowski (4), Lipertowicz (1), Schultz, Gollung (1), Böse, Heidemann, Krack (1), Will, Block (4), Schulz
Nächstes Heimspiel: 03.05.25, 18 Uhr gegen HSV Wildau 1950
Auswärtsspiel bleibt unbelohnt: SV Jahn Bad Freienwalde unterliegt in torreicher Partie
Am vergangenen Samstag trat der SV Jahn Bad Freienwalde auswärts zu einem intensiven Spiel gegen den Oranienburger HC II an. Trotz eines guten Kaders mussten sich die Kurstädter letztlich mit 33:25 geschlagen geben.
Schon in den Anfangsminuten deutete sich ein spannendes Duell an. Die Gäste aus Bad Freienwalde erwischten den besseren Start: Udo Rompe brachte sein Team früh mit 1:0 in Führung. Auch Markus Block legte zum 2:1 nach. Die Gäste versuchten, mit einer aggressiven Deckung Druck aufzubauen, doch die Gastgeber fanden immer wieder Lücken und glichen aus.
In der 4. Minute erhielt Markus Block eine 2-Minuten-Strafe, wodurch der Spielfluss der Gäste kurz ins Stocken geriet. Die Heimmannschaft nutzte dies aus und drehte das Spiel auf 3:2. Doch der SV Jahn blieb dran: Grzegorz Kowalkowski traf in der 8. Minute zum 4:3 und hielt die Partie offen.
Das Duell blieb bis Mitte der ersten Halbzeit weitgehend ausgeglichen. Immer wieder konnten die Gäste durch Udo Rompe und Grzegorz Kowalkowski punkten und blieben auf Tuchfühlung. Doch eine kurze Schwächephase gegen Ende der ersten Hälfte nutzte die Heimmannschaft konsequent aus, um sich leicht abzusetzen. Zur Pause stand es 15:10 – ein Rückstand, den es aufzuholen galt.
Die zweite Halbzeit begann für die Kurstädter alles andere als optimal. Es dauerte bis zur 40. Minute, ehe das erste Tor der Gäste in dieser Halbzeit fiel. Danach zeigten Grzegorz Kowalkowski und Pascal Simon jedoch viel Einsatz und sorgten in der Offensive für wichtige Treffer. Besonders Pascal Simon lief jetzt heiß und erzielte mehrere Tore in kurzer Folge.
Trotz eines engagierten Abwehrkampfes gelang es der Heimmannschaft, den Vorsprung zu behaupten. Immer wieder wurden die Gäste durch Fehler und Zeitstrafen ausgebremst um den Rückstand entscheidend zu verkürzen.
In den Schlussminuten gaben die Freienwalder dennoch nicht auf. Udo Rompe, Markus Block, Nils Heidemann und Pascal Simon trugen mit ihren Toren dazu bei, näher an die Heimmannschaft heranzukommen. Doch am Ende reichte es nicht mehr, und die Gäste mussten sich mit 33:25 geschlagen geben.
Mit dem Schlusspfiff blieb die Enttäuschung über die Niederlage, aber auch die Hoffnung, aus dieser Partie wichtige Erkenntnisse für die nächsten Spiele mitzunehmen. Das Trainerteam und die Spieler werden sicherlich in den kommenden Trainingseinheiten daran arbeiten, die Fehler zu analysieren und an der Feinabstimmung zu feilen.
Ein Lichtblick an diesem Tag war die großartige Unterstützung der mitgereisten Fans aus der Kurstadt. Trotz der Auswärtspartie sorgten sie für eine fast schon heimische Atmosphäre. Dafür ein großes DANKE – denn solche Unterstützung macht den Unterschied und motiviert die Mannschaft, weiter zu kämpfen!
Gotter, Rompe (9), Simon (5), Mattias M. (1), Kowalkowski (5), Lipertowicz (1), Gollung, Schmidt, Heidemann (1), Block (3), Schulz
Nächstes Heimspiel: 29.03.25, 18 Uhr gegen HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf
Am vergangenen Samstag trat der SV Jahn Bad Freienwalde auswärts zu einem intensiven Spiel gegen den Oranienburger HC II an. Trotz eines guten Kaders mussten sich die Kurstädter letztlich mit 33:25 geschlagen geben.
Schon in den Anfangsminuten deutete sich ein spannendes Duell an. Die Gäste aus Bad Freienwalde erwischten den besseren Start: Udo Rompe brachte sein Team früh mit 1:0 in Führung. Auch Markus Block legte zum 2:1 nach. Die Gäste versuchten, mit einer aggressiven Deckung Druck aufzubauen, doch die Gastgeber fanden immer wieder Lücken und glichen aus.
In der 4. Minute erhielt Markus Block eine 2-Minuten-Strafe, wodurch der Spielfluss der Gäste kurz ins Stocken geriet. Die Heimmannschaft nutzte dies aus und drehte das Spiel auf 3:2. Doch der SV Jahn blieb dran: Grzegorz Kowalkowski traf in der 8. Minute zum 4:3 und hielt die Partie offen.
Das Duell blieb bis Mitte der ersten Halbzeit weitgehend ausgeglichen. Immer wieder konnten die Gäste durch Udo Rompe und Grzegorz Kowalkowski punkten und blieben auf Tuchfühlung. Doch eine kurze Schwächephase gegen Ende der ersten Hälfte nutzte die Heimmannschaft konsequent aus, um sich leicht abzusetzen. Zur Pause stand es 15:10 – ein Rückstand, den es aufzuholen galt.
Die zweite Halbzeit begann für die Kurstädter alles andere als optimal. Es dauerte bis zur 40. Minute, ehe das erste Tor der Gäste in dieser Halbzeit fiel. Danach zeigten Grzegorz Kowalkowski und Pascal Simon jedoch viel Einsatz und sorgten in der Offensive für wichtige Treffer. Besonders Pascal Simon lief jetzt heiß und erzielte mehrere Tore in kurzer Folge.
Trotz eines engagierten Abwehrkampfes gelang es der Heimmannschaft, den Vorsprung zu behaupten. Immer wieder wurden die Gäste durch Fehler und Zeitstrafen ausgebremst um den Rückstand entscheidend zu verkürzen.
In den Schlussminuten gaben die Freienwalder dennoch nicht auf. Udo Rompe, Markus Block, Nils Heidemann und Pascal Simon trugen mit ihren Toren dazu bei, näher an die Heimmannschaft heranzukommen. Doch am Ende reichte es nicht mehr, und die Gäste mussten sich mit 33:25 geschlagen geben.
Mit dem Schlusspfiff blieb die Enttäuschung über die Niederlage, aber auch die Hoffnung, aus dieser Partie wichtige Erkenntnisse für die nächsten Spiele mitzunehmen. Das Trainerteam und die Spieler werden sicherlich in den kommenden Trainingseinheiten daran arbeiten, die Fehler zu analysieren und an der Feinabstimmung zu feilen.
Ein Lichtblick an diesem Tag war die großartige Unterstützung der mitgereisten Fans aus der Kurstadt. Trotz der Auswärtspartie sorgten sie für eine fast schon heimische Atmosphäre. Dafür ein großes DANKE – denn solche Unterstützung macht den Unterschied und motiviert die Mannschaft, weiter zu kämpfen!
Gotter, Rompe (9), Simon (5), Mattias M. (1), Kowalkowski (5), Lipertowicz (1), Gollung, Schmidt, Heidemann (1), Block (3), Schulz
Nächstes Heimspiel: 29.03.25, 18 Uhr gegen HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf
SV Jahn Bad Freienwalde siegt souverän gegen den HSV Bernauer Bären
Der SV Jahn Bad Freienwalde hat am Wochenende einen beeindruckenden Heimsieg eingefahren. In einem temporeichen und körperbetonten Spiel setzte sich das Team mit einem klaren 43:31 gegen die Bernauer Bären durch und unterstrich damit seine Heimstärke. Von der ersten Minute an zeigte Bad Freienwalde, wer Herr im Haus ist. Bereits nach knapp anderthalb Minuten netzte Tim Gollung zur 1:0-Führung ein. Zwar konnten die Gäste kurz darauf ausgleichen, doch mit einer konzentrierten Abwehrleistung und schnellem Umschaltspiel setzte sich unser Team früh ab. Udo Rompe und Pascal Simon sorgten mit wichtigen Treffern für eine 4:2-Führung, die weiter ausgebaut wurde.
Besonders stark war in dieser Phase die Defensive. Markus Block traf den Kasten beim 7-Meter sauber und zeigte auch im weiteren Spielverlauf seine Klasse. Niklas Schulz musste zwar nach acht Minuten für zwei Minuten vom Feld, doch selbst in Unterzahl blieb Bad Freienwalde stabil und hielt Bernau auf Abstand.
Bis zur 20. Minute wuchs der Vorsprung kontinuierlich an. Kurz vor der Pause stellte Damian Lipertowicz mit seinem Treffer zum 25:15 die Weichen endgültig auf Sieg.
Nach der Pause ließ Bad Freienwalde nichts mehr anbrennen. Auch wenn Bernau immer wieder versuchte, den Rückstand zu verkürzen, hatte unser Team stets die richtige Antwort parat. Pascal Simon zeigte seine Offensivqualitäten und somit hielten wir den Vorsprung konstant bei zehn bis zwölf Toren.
Ein weiteres Highlight setzten Udo Rompe und Nils Heidemann die in der Schlussphase gleich mehrfach trafen und damit die Fans in der Halle begeisterten.
Mit diesem klaren Sieg bestätigt Bad Freienwalde seine gute Form und bleibt in der Liga auf Kurs. Besonders die mannschaftliche Geschlossenheit und die aggressive Abwehrarbeit waren der Schlüssel zum Erfolg.
Gotter, Rome (7), Simon (7), Mattias Ch. (3), Mattias M. (1), Kowalkowski (6), Lipertowicz (2), Schultz, Gollung (8), Heidemann (4), Block (5), Schulz
Nächstes Heimspiel: 29.03.25, 18 Uhr gegen HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf
SV Jahn Bad Freienwalde - HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst
Am Samstag, den 11.01.2025, bestritt unsere 1. Männermannschaft ihr erstes Spiel im neuen Jahr. Zu Gast war die HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst – ein starker Gegner, der derzeit den Spitzenplatz in der Tabelle einnimmt. Den Auftakt machte Udo Rompe, der das erste Tor für uns erzielte. Bereits in der 4. Minute gelang den Gästen der Ausgleich zum 2:2. Schnell wurde allen klar: Heute würde um jeden Ball hart gekämpft werden müssen.
Ab der 7. Minute ging die HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst kurzzeitig in Führung. Doch die Kurstädter ließen sich nicht abschütteln und kämpften sich immer wieder heran. In der 17. Minute gelang Niklas Schulz der Ausgleich zum 7:7. Ein Highlight der ersten Halbzeit war Markus Schultz, der in der 21. Minute einen Siebenmeter stark parierte. Bis zur 24. Minute blieben wir knapp in Führung (12:11). Damit war klar: In der zweiten Halbzeit war noch alles möglich.
Auch nach der Pause gaben die Kurstädter nicht auf und kämpften unermüdlich gegen die Gäste an, die jedoch fast durchgehend in Führung blieben. Doch durch Tore von Grzegorz Kowalkowski (32‘, 15:17), Pascal Simon (36‘, 16:20) und Markus Block (43‘, 20:21) hielten wir den Anschluss und ließen uns nicht aus dem Konzept bringen. In der 49. Minute gelang Damian Mariusz Lipertowicz schließlich der erneute Ausgleich zum 23:23. Doch die Kräfte reichten nicht aus, um den Tabellenführer bis zum Ende zu stoppen. Die Gäste übernahmen erneut die Führung und setzten sich bis zum Abpfiff auf 25:29 ab.
Ein großes Dankeschön an alle Fans, die uns so lautstark unterstützt haben! Wir freuen uns darauf, euch beim nächsten Spiel wiederzusehen.
Für uns spielten:
Gotter, Rompe (8), Simon (4), Lipertowicz (3), C. Mattias (1), M. Mattias, Kowalkowski (4), Böse, Höhne, Schultz, Schmidt (1), Heidemann, Block (2), Schulz (2).